Brückensanierung mit einem Verbunddeck
Brückenbeläge aus Holz, Stahl und Beton sind wartungsintensiv und müssen am Ende ihrer Lebensdauer ersetzt werden. Mit einem Brückendeck aus Verbundwerkstoff gehören diese Hindernisse der Vergangenheit an.
Unsere vorgefertigten Verbundbeläge sind ideal für die Sanierung von Brückenbelägen geeignet. Sie sind praktisch wartungsfrei und unempfindlich gegen äußere Einflüsse.
Minimale Unterbrechung und Unannehmlichkeiten
Wir ersetzen das alte Brückendeck durch ein Brückendeck aus Verbundwerkstoff mit InfraCore® Inside mit minimalen Unterbrechungen und Unannehmlichkeiten für die Umgebung. Die Brücke ist schnell wieder nutzbar und hat eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren. Dank der vorgefertigten Konstruktion lässt sich das Brückendeck schnell einbauen und die Brücke ist somit schnell wieder nutzbar.
Äußerst nachhaltige Lösung
Der Abriss einer Brücke ist nie eine nachhaltige Lösung. Geben Sie Ihrer Brücke ein zweites Leben mit einer Verbreiterung oder einem Ausbau mit unseren Verbundwerkstofflösungen. Für die Installation der Brücke sind weniger Transportbewegungen erforderlich, was sich positiv auf die CO2-Emissionen auswirkt.
Komposit-Verkehrsdecks
Spannweiten > 1 bis 3 Meter zwischen den Trägern
Länge > bis zu 25 Meter
Breite > koppelbar, in der Regel 3 m und max. 10 m pro Abschnitt
Konstruktionsanforderungen > nach Eurocodes/CUR96
Verkehrsklasse > LM1 + LM2, LM3 optional
Geringere Wartung der Stahlkonstruktion
Dank seines geringen Eigengewichts ist das neue Brückendeck leichter als das alte Holz- oder Stahldeck. Folglich muss die darunter liegende Struktur nicht verändert oder beschwert werden, wie es beispielsweise bei Beton der Fall ist.
Nach dem Einbau eines Verbundwerkstoff-Brückendecks ist die darunter liegende Stahlkonstruktion weniger anfällig für Öl, Regenwasser und Tausalze. Denn im Gegensatz zu Holzplanken können bei einem Verbunddeck keine Flüssigkeiten eindringen. Dies spart (langfristig) Wartungsarbeiten an der Stahlkonstruktion.
Warum eine Brücke mit einem Verbundwerkstoffbelag sanieren?
- Äußerst widerstandsfähig (InfraCore® Inside)
- Wartungsarm & langlebig
- Lebensdauer von > 100 Jahren
- Leichtgewicht
- Wetterfest
- Geringere Belastung der darunter liegenden Struktur
- Vorgefertigt auf die Baustelle geliefert
- Schnell und einfach (neu) zu platzieren
- Ausgelegt nach Eurocode / CUR96
- GeringerCO2-Fußabdruck
- Rundschreiben
Ausgewähltes Projekt:
Renovierung der Brücke über die Miljoenenlijntje | Kerkrade
Für die Gemeinde Kerkrade hat FiberCore Europe die historische Brücke über die Miljoenenlijn in Kerkrade renoviert und dabei ihre optische Qualität erhalten.
Renovierung von Betonbrücken | SUREbridge
SUREbridge verhindert den Abriss und Wiederaufbau von Betonbrücken. Während die Struktur erhalten bleibt, können wir die Brücke technisch modernisieren. Dies geschieht in kurzer Zeit und mit minimaler Verkehrs- und Lärmbelästigung. Die bestehende Struktur bleibt erhalten und wird sogar verstärkt. Das Ergebnis: ein erneuertes Bauwerk, das wenig oder gar keine Wartung erfordert. Die Lebensdauer wird erheblich verlängert, und zwar auf bis zu 100 Jahre. Lesen Sie mehr über diese nachhaltige Lösung.
Unsere Renovierungsprojekte
Entscheiden Sie sich auch für eine Brückensanierung mit einem Verbundwerkstoff-Brückenbelag
Sie fragen sich, ob Ihre Brücke renoviert, verbreitert oder modernisiert werden kann? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Verbunddecke mit der Stahlkonstruktion zu verbinden. Unser erfahrenes Team von Ingenieuren scheut keine Herausforderung. Sprechen Sie uns einfach an. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die komplette Montage der Brückenverbreiterung.