Brückensanierung mit SUREbridge
Verlängern Sie die Lebensdauer von alternden Betonbrücken um 50 Jahre. In der Hälfte der Zeit, zur Hälfte der Kosten. Ohne Abriss des Bauwerks. Mit weniger Beeinträchtigungen für die Umgebung.
Sie denken vielleicht sofort an den Abriss und Neubau einer veralteten Betonbrücke, die nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht. Dies ist nicht nur eine teure Lösung, sondern verursacht auch viele Unannehmlichkeiten (Lärm, Behinderungen, Staus) und schadet der Umwelt.
Nachhaltig und kostensparend
SUREbridge ist die Lösung für die schnelle, nachhaltige und kosteneffiziente Sanierung von Betonbrücken. Die bestehende Struktur wird verstärkt und - falls erforderlich - verbreitert, indem eine vorgefertigte Verbundplatte mit InfraCore® Inside darauf angebracht wird. Die Brücke entspricht damit den Eurocodes und kann - bei minimaler Wartung - wieder viele Jahre halten.
Mit dieser Methode wird die Brücke um den Faktor 2 bis 2,5 verstärkt, und das in einer Bauzeit von nur 6 Wochen. Und da das Bauwerk nicht abgerissen werden muss, spart dies Zeit, Unannehmlichkeiten und Transportwege: ein großer Vorteil für die Umwelt. Auch die Kosten werden gesenkt, und zwar um bis zu 50 % im Vergleich zu Abriss und Neubau.
Entwickelt in einem europäischen Kontext
SUREbridge wurde - im Rahmen des Projekts Infravation - in einem europäischen Kontext entwickelt und wird nun von uns als Entwickler in Zusammenarbeit mit Strukton Civiel auf dem niederländischen Markt angewendet.
SUREbridge-Pilotprojekt: Hardenberg
Die Gemeinde Hardenberg entschied sich als erster Bauherr in den Niederlanden (und weltweit), die bestehende Brücke im Toeslagweg mit der innovativen SUREbridge-Methode zu sanieren. Lesen Sie mehr über diese Weltneuheit.
Die Technologie
Die SUREbridge-Methode ist ein innovatives Konzept, das die strukturelle Kapazität der Brücke erhöht. Dazu wird eine leichte Verbundplatte mit Mörtel auf die bestehende Brücke geschoben. Dies kann möglicherweise mit einer (vorgespannten) Kohlenstoffbewehrung an der Unterseite der Brücke kombiniert werden. Diese Maßnahmen verstärken sowohl die Druck- als auch die Zugzone. Obwohl die Bauwerkshöhe geringfügig zunimmt, erhöht sich dadurch die Tragfähigkeit der Brücke fast um den Faktor 2. Die Brücke kann auch verbreitert werden, zum Beispiel für einen Fuß- oder Radweg.
Der Abriss der bestehenden Struktur ist nicht erforderlich (nachhaltig) und die Ausführungszeit dieser Methode ist kurz (minimale Unterbrechung). Die verstärkte Struktur kann weitere 30 bis 50 Jahre halten und entspricht den heutigen Belastungsanforderungen.
Bereitstellung fundierter H&R-Beratung mit Berechnungen durch das SUREbridge Software Tool
Entscheiden Sie sich für Abriss oder Sanierung? Übermitteln Sie Ihre H&R-Beratung für alternde Betonbrücken an die Behörden mit einer fundierten Entwurfsberechnung für die Brückensanierung mit SUREbridge. Aice Consulting hat das SUREbridge Software Tool entwickelt, mit dem Sie als Beratungsunternehmen oder Ingenieurbüro die Durchführbarkeit einer Sanierung mit SUREbridge in Ihrem Projekt berechnen können.
Warum Betonbrücken mit SUREbridge sanieren?
- Renovierung ohne Abriss der bestehenden Struktur
- Bis zu 50 % Kosteneinsparung im Vergleich zu Abriss und Neubau
- Bauzeit von nur 6 Wochen, daher weniger Unannehmlichkeiten für die Umgebung
- Mehr Festigkeit und Steifigkeit, also mehr Tragfähigkeit
- Leichtgewicht: Sparen am Fundament
- Verbreiterung der Fahrbahn möglich
- Verlängerung der Lebensdauer auf bis zu 50 Jahre
- Praktisch wartungsfrei
- Keine Ermüdung oder Korrosion
- GeringerCO2-Fußabdruck
- Rundschreiben
Entscheiden Sie sich auch für eine lärmfreie Brückensanierung
Entscheiden Sie sich auch für eine Brückensanierung mit SUREbridge. Das Ergebnis: eine stärkere und breitere Brücke zu geringeren Kosten und mit weniger Unterbrechungen. Wartungsfreundlich, dauerhaft und mit einer sehr langen Lebensdauer. Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren? Unser Beratungsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.